Wenn Unternehmen sich dazu verpflichten, in der komplexen Lieferkette umwelt- und menschenfreundlich zu handeln, können die Ergebnisse wegweisend sein. Nachhaltigkeitsbemühungen haben weitreichende Vorteile – von Mitarbeitern und Stakeholdern bis hin zu lokalen Gemeinschaften und darüber hinaus. Langlebige Holzpaletten sind in der globalen Lieferkette alltäglich und transportieren lebenswichtige Güter zwischen Lagern, Lieferanten und Kunden. Nach Angaben der National Wooden Pallet and Container Association werden allein in den Vereinigten Staaten täglich etwa zwei Milliarden Paletten verwendet. Diese beträchtliche Zahl macht deutlich, wie wichtig es ist, sich seit langem um die Umwelt zu kümmern und nachhaltig zu handeln. Recycelte (oder aufgearbeitete) Holzpaletten sind ideal für die Kreislaufwirtschaft. Im Gegensatz zum archaischen „Nehmen-Herstellen-Entsorgen“-Modell bietet die Einbeziehung von recycelten Paletten in die Lieferkette mehrere ökologische und wirtschaftliche Vorteile, darunter:
Vorteile für die Umwelt:
- Verringert den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens – Die Herstellung neuer Paletten erfordert eine erhebliche Menge an Energie und natürlichen Ressourcen. Indem Sie den Lebenszyklus von Paletten verlängern, demonstrieren Sie Ihr Engagement für den Erhalt von Ressourcen und den Schutz unseres Planeten.
- Verringert die Menge an unnötigem Abfall auf den Mülldeponien – Reduzieren, wiederverwenden und recyceln verringert die Menge an unnötigem Abfall.
- Reduziert die Nachfrage nach frisch geschlagenem Holz – Hilft, die negativen Auswirkungen der Abholzung abzumildern.
Wirtschaftliche Vorteile:
- Trägt zu Einsparungen bei – Schätzungen zufolge kann eine recycelte Palette etwa 30% weniger kosten als eine neue Palette.
- Geringere Beschaffungskosten – Recycelte Paletten sind zu einem geringeren Preis erhältlich; dies trägt zur Senkung der Beschaffungskosten für Unternehmen bei.
- Streckt die Budgets weiter – Wenn Unternehmen durch eine Palettenrecycling-Initiative Geld sparen, können die Einsparungen an anderer Stelle wieder investiert werden.
Schaffen und pflegen Sie ein Umfeld der nachhaltigen Verbesserung
Die Integration von recycelten Holzpaletten in die Lieferketten ist ein positiver Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und eine grünere Zukunft. Nutzen Sie alle Werkzeuge in Ihrem Werkzeugkasten, um die Nachhaltigkeitsbemühungen auf jeder Stufe der Lieferkette zu bewerten. Ermutigen Sie Ihre Lieferanten/Partner, Ihrem Beispiel zu folgen (falls sie es nicht schon getan haben). Kem Krest ist stolz darauf, am umweltfreundlichen Palettenrecyclingprogramm von Kamp teilzunehmen. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Kem Krest sich für nachhaltige Praktiken einsetzt, die zum Schutz unseres Planeten beitragen.
Wenn Unternehmen sich dazu verpflichten, in der komplexen Lieferkette umwelt- und menschenfreundlich zu handeln, können die Ergebnisse wegweisend sein. Nachhaltigkeitsbemühungen haben weitreichende Vorteile – von Mitarbeitern und Stakeholdern bis hin zu lokalen Gemeinschaften und darüber hinaus. Langlebige Holzpaletten sind in der globalen Lieferkette alltäglich und transportieren lebenswichtige Güter zwischen Lagern, Lieferanten und Kunden. Nach Angaben der National Wooden Pallet and Container Association werden allein in den Vereinigten Staaten täglich etwa zwei Milliarden Paletten verwendet. Diese beträchtliche Zahl macht deutlich, wie wichtig es ist, sich seit langem um die Umwelt zu kümmern und nachhaltig zu handeln. Recycelte (oder aufgearbeitete) Holzpaletten sind ideal für die Kreislaufwirtschaft. Im Gegensatz zum archaischen „Nehmen-Herstellen-Entsorgen“-Modell bietet die Einbeziehung von recycelten Paletten in die Lieferkette mehrere ökologische und wirtschaftliche Vorteile, darunter:
Vorteile für die Umwelt:
- Verringert den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens – Die Herstellung neuer Paletten erfordert eine erhebliche Menge an Energie und natürlichen Ressourcen. Indem Sie den Lebenszyklus von Paletten verlängern, demonstrieren Sie Ihr Engagement für den Erhalt von Ressourcen und den Schutz unseres Planeten.
- Verringert die Menge an unnötigem Abfall auf den Mülldeponien – Reduzieren, wiederverwenden und recyceln verringert die Menge an unnötigem Abfall.
- Reduziert die Nachfrage nach frisch geschlagenem Holz – Hilft, die negativen Auswirkungen der Abholzung abzumildern.
Wirtschaftliche Vorteile:
- Trägt zu Einsparungen bei – Schätzungen zufolge kann eine recycelte Palette etwa 30% weniger kosten als eine neue Palette.
- Geringere Beschaffungskosten – Recycelte Paletten sind zu einem geringeren Preis erhältlich; dies trägt zur Senkung der Beschaffungskosten für Unternehmen bei.
- Streckt die Budgets weiter – Wenn Unternehmen durch eine Palettenrecycling-Initiative Geld sparen, können die Einsparungen an anderer Stelle wieder investiert werden.
Schaffen und pflegen Sie ein Umfeld der nachhaltigen Verbesserung
Die Integration von recycelten Holzpaletten in die Lieferketten ist ein positiver Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und eine grünere Zukunft. Nutzen Sie alle Werkzeuge in Ihrem Werkzeugkasten, um die Nachhaltigkeitsbemühungen auf jeder Stufe der Lieferkette zu bewerten. Ermutigen Sie Ihre Lieferanten/Partner, Ihrem Beispiel zu folgen (falls sie es nicht schon getan haben). Kem Krest ist stolz darauf, am umweltfreundlichen Palettenrecyclingprogramm von Kamp teilzunehmen. Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Kem Krest sich für nachhaltige Praktiken einsetzt, die zum Schutz unseres Planeten beitragen.